Die ganze Welt hochwertiger kieferorthopädischer Produkte
Die Möglichkeiten der Kieferorthopädie werden immer größer und vielfältiger – entsprechend wächst auch die Auswahl an Equipment und Material für den täglichen Einsatz. Lernen Sie das umfassende Produktprogramm von Ortho Organizers GmbH/WCO kennen.
Die Zukunft ist Digital. Auch in Ihrer Praxis.
Effektives, zukunftsorientiertes Arbeiten mit unserem Movendi® Schienensystem, den Medit Intraoralscannern und der Ortho3D® Familie. Effizient, kostengünstig und ökologisch.
Movendi® Schienensystem
Die Movendi® Schienenbehandlung bietet Ihnen als Behandler eine optimale Möglichkeit, Zahnfehlstellungen Ihrer Patienten innerhalb weniger Wochen und Monate zu korrigieren – mit wenig Zeitaufwand, ohne zusätzliches Personal und ohne langwierige Zertifizierung. Behandlungspläne mit einem exakt darstellbaren Behandlungsergebnis und erfahrene klinische Berater unterstützen Sie zu jeder Zeit – einfach und sicher. Zusätzlich zur kieferorthopädischen 7–7 Behandlung mit der Movendi® Complete Line haben wir die Movendi® Esthetic Line eingeführt. Hierbei geht es um kleinere Behandlungen im ästhetisch sichtbaren Frontzahnbereich.
Hier gehts zu MOVENDI.
Movendi® setzt bei der Erstellung des Behandlungsplanes auf zwei Aspekte:
Technische Unterstützung durch ein bewährtes Softwareprogramm und langjährige Erfahrung durch erfahrene kieferorthopädische Spezialisten. Die Synergie beider Komponenten spiegelt sich in exakten Behandlungsplänen wieder, die mit Ihrem zusätzlichen Input ein perfektes Ergebnis erzielen.
Mit einem auf Sie zugeschnittenen Serviceprogramm werden wir Sie auf Ihrem Movendi® Weg begleiten. Gerne erklären wir Ihnen alle Innovationen und neuen Serviceleistungen bei einem kurzen Gespräch.
Sie haben ein eigenes Labor? – kein Problem: SIE SCANNEN – WIR PLANEN. – Alternativ können Sie die MOVENDI® Schienen nach unserer Planung auch im eigenen Labor herstellen.
Medit i700, Medit i700 Wireless, Medit i600
Digitalisieren Sie Ihren Workflow. Hochgenaues, ultraschnelles, puderfreies Scannen und eine präzise Farbdarstellung.
Mit der Digitalisierung hat der Bereich des Intraoralscannens an Bedeutung gewonnen – unter anderem als zentrales Werkzeug für die optimale Zusammenarbeit zwischen Behandler und Labor. Immer mit dem gemeinsamen Ziel, optimale Ergebnisse für ihre Patienten zu erreichen. Die Medit Scanner unterstützten so zuverlässig und effizient Ihre tägliche Arbeit.
Medit i600 Vorteile für Behandler:
• Maximale Flexibilität: Der Medit i600 verwendet ein offenes CAD/CAMSystem für den problemlosen Export Ihrer STL-Daten.
• Hoher Return on Investment: Attraktives Preismodell im Vergleich zu Angeboten bekannter Marktbegleiter.
• Sehr kurze Scanzeiten.
• Restaurative Scans möglich.
• Sehr gute Auflösung: Realistische, detailgetreue Abbildungen des Mundraumes werden in Farbe erzeugt.
• Beeindruckende Schnelligkeit: Mit seinen zwei High-Speed Kameras scannt der Medit i600 schnell und effizient.
• Puderfreie Behandlung: Der Einsatz von Puder ist nicht erforderlich.
• Schmale Scanspitze: Einfache Handhabung für den Behandler sowie für den Patienten angenehmer.
• Keine versteckten Folgekosten.
» Nur 12.900,- € netto
Medit i700/Medit i700 Wireless (Unterschied zum i600):
• Deutlich schnellerer Scan.
• UV-C Desinfektions-Tool.
• Höhere Farbqualität.
• Ca. 25% kleineres Gehäuse, 12% geringeres Gewicht.
• 180% schwenkbarer Kopf.
• Scankopf bis zu 100x autoklavierbar.
» ab nur 16.900,- € netto
Unsere Ortho3D® Familie – für den Einsatz in der Kieferorthopädie
Jeder Schritt hin zu einer weiteren Digitalisierung der Praxis bedeutet eine umfangreiche Schulung des Personals und das Überdenken und Anpassen der Arbeitsweisen und -abläufe. Meist ist ein Scanner schon im Einsatz und der logische nächste Schritt wäre der Kauf eines 3D Druckers.
Mit unserer Ortho3D® Drucker Familie bieten wir Ihnen drei unterschiedliche Druckermodelle an, die alle mit dem biologisch abbaubaren BioFil Filament und mit Druckkosten von unter 2€ pro Modell arbeiten. Drei Drucker – vom preiswerten Einstiegsmodell bis zum hochwertigen KFO-Drucker!
Ein weiterer Schritt in die Zukunft. Effizient und ökologisch 3D Modelle direkt in der Praxis drucken – das ist OrthoCube®. Nach dem digitalen Röntgen und der digitalen Patientenakte halten die intraoralen Scanner in die Praxis Einzug. Neben der digitalen Auswertung und Bearbeitung ist es notwendig, 3D Modelle der Datensätze zu generieren, um z.B. kieferorthopädische Apparaturen herstellen zu können. Die 3D Drucktechnologie ist also der nächste notwendige Schritt zur weiteren Digitalisierung der Praxis. Der OrthoCube® 3D mit seinem FDM Druckprinzip unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen derzeit in der Zahnmedizin/Kieferorthopädie verwendeten SLA und DLP Druckern auf Resinbasis. Jedes Druckverfahren hat seine Vor- und Nachteile, jedoch sind wir der Überzeugung, dass ein FDM Drucker für die Kieferorthopädie das optimale Profil bietet. Der OrthoCube® Filamentdrucker wurde speziell an die Anforderungen einer kieferorthopädischen Praxis angepasst.
OrthoCube® 3D Vorteile:
- Hohe Präzision: FDMFilamentsystemeerreichen heutzutage Toleranzen von 50 µ.
- Günstiger Druck und geringe Materialkosten, ca. 10-15% der Kosten im Vergleich zuResindruckern.
- Die Filamente sind 100% frei von reizenden Bestandteilen und erzeugen im Druckprozess keine unangenehmen Gerüche.
- Schutzkleidung oder Handschuhe sind nicht notwendig.
- DieBioFilFDM Filamente sind gesundheitlich und biologisch unbedenklich. Die Modelle sind kompostierbar, 100% biologisch abbaubar (gemäß DIN EN 14588) und werden zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft hergestellt.
- Keine geruchsintensiven und reizenden Chemikalien nötig.
- FDM Drucke benötigen keinerlei Nachbearbeitung.
- Eine Reinigung z.B. durchIsopropanolund/oder ein Aushärten mittels Lichtofen wie bei Resindrucken sind nicht notwendig.
- Komplette KFO-Technik möglich (Tiefziehtechnik, Streutechnik,Positioner).
- Das Druckmodul ist erweiterbar auf bis zu 5 Einheiten.
» Nur 6.790,- € netto
M300+
Doch nicht nur der OrthoCube® ist ein Teil unserer Ortho3D® Familie, sondern auch der einzigartige M300+ Drucker.
Der M300+ ist für Praxen gedacht, die nicht mehr als 8-10 Modelle pro Tag drucken wollen. Einfach aufstellen, anschließen und drucken. Ein gelegentliches Produzieren von Alignern wäre möglich. Perfekte Druckergebnisse und einfachste Handhabung sprechen für den M300+.
Nur 4.490,- € netto
Wir beraten Sie gerne auf Ihrem Weg in die digitalisierte Praxis. Neben der Ortho3D Drucker® Familie bieten wir auch Schulungen, Intraoralscanner, kieferorthopödische Software und weitere Digitalprodukte an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.